Die Beamten in der alten Kaiserstadt Kyoto hatten zuvor die Betreiber einer Internetseite, auf der solche Schuhe vertrieben wurden, zu Geldstrafen verdonnert, wie die japanische Zeitung "Mainichi Shimbun" am Mittwoch meldete. Die Kameras werden per Fernbedienung gesteuert.
In Japan fliegen immer wieder Männer auf, die Minikameras oder Smartphones in Schuhen verstecken, um damit illegale Aufnahmen unter den Kleidern von Frauen zu machen. Die Onlineverkäufer hatten daraus eine Geschäftsidee entwickelt. Bei ihnen habe die Polizei eine Kundenliste mit rund 1500 Namen sichergestellt und gehe nun von Tür zu Tür, um die Käufer zur Aushändigung der Schuhe aufzufordern. Es sollen über die Onlineseite insgesamt rund 2500 Paare verkauft worden sein.
dpa