Athen hat sich verpflichtet, unter strenger EU-Aufsicht und mit der Beratung von Experten der Europäischen Zentralbank und des Internationalen Währungsfonds, seine Neuverschuldung bis 2012 unter die erlaubte Marke von drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu drücken. Am 24. Februar soll das Land durch umfangreiche Streiks lahmgelegt werden.
dpa/rkr