Die 16 Länder mit Euro-Währung wollen koordiniert vorgehen, falls ihr schwächstes Mitglied Griechenland in einem Notfall seine Schulden nicht mehr bezahlen kann. Wie konkret geholfen werden könnte, ist bisher nicht bekannt.
dpa/rkr
Nach den EU-Staats- und Regierungschefs werden die Euro-Finanzminister morgen in Brüssel über das Sicherungsnetz für das hoch verschuldete Griechenland sprechen.
Die 16 Länder mit Euro-Währung wollen koordiniert vorgehen, falls ihr schwächstes Mitglied Griechenland in einem Notfall seine Schulden nicht mehr bezahlen kann. Wie konkret geholfen werden könnte, ist bisher nicht bekannt.
dpa/rkr