Erstmals bombardierte die US-Luftwaffe ein Ziel südwestlich der Hauptstadt Bagdad, um die irakischen Truppen zu unterstützen. US-Kampfflugzeuge hatten die Extremisten zuvor lediglich im Norden des Landes angegriffen, wo diese große Gebiete kontrollieren. Mit diesen Angriffen sollten unter anderem bedrohte Minderheiten geschützt werden. US-Präsident Obama hatte in der vergangenen Woche in seiner "Rede an die Nation" verstärkte Angriffe auf IS-Stellungen angekündigt. Am Dienstag wollen US-Verteidigungsminister Hagel und Generalstabschef Dempsey die Strategie der USA gegen die IS-Terroristen bei einer Senatsanhörung in Washington erläutern. Mehr als 20 Länder wollen sich dem Kampf gegen die Extremisten anschließen, darunter auch Belgien.
dpa/mh