Das steht im Jahresbericht der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO). Die Organisation sagt aber auch, dass im Kampf gegen die Unterernährung in den vergangenen Jahren deutliche Fortschritte erzielt wurden.
Vor allem in Südost-Asien und Lateinamerika sei der Anteil der Hungernden deutlich zurückgegangen. Im westlichen Asien sowie in Afrika südlich der Sahara dagegen gebe es wieder mehr unterernährte Menschen.
Die UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft denkt, dass das Millenniumsziel der Vereinten Nationen, bis 2015 den Anteil der Hungernden gegenüber 1990 zu halbieren, erreicht werden kann.
dpa/rtbf/jp