Ein Streik der Piloten bei der französischen Fluggesellschaft Air France hat in Frankreich zu zahlreichen Flugausfällen geführt. Etwa die Hälfte aller Flüge wurde gestrichen. Passagiere wurden aufgefordert, ihre Flüge umzubuchen.
Mit dem Streik wendet sich die Pilotengewerkschaft gegen Sparpläne der Fluglinie. Diese will Kurz- und Mittelstreckenflüge künftig verstärkt über ihren Billigflieger Transavia abwickeln. Die Gewerkschaft hat angekündigt, der Arbeitskampf könne sich im Verlauf der Woche noch verschärfen.
Am Brüsseler Flughafen hat der Streik nach Angaben des Betreibers bislang nicht zu Ausfällen geführt. Auch in Deutschland steht wieder ein Pilotenstreik an. Die Gewerkschaft Cockpit will morgen am Flughafen Frankfurt keine Langstreckenflüge starten. Es ist bereits der vierte Arbeitsausstand der Lufthansa-Piloten seit Ende August. Bei dem Arbeitskampf geht es um eine neue Pensionsregelung.
belga/dpa/jp - Foto: Kenzo Tribouillard (afp)