Sie landete damit deutlich hinter einem möglichen Bündnis aus linken und grünen Parteien. Diese erreichten etwa 44 Prozent, was aber auch keine Mehrheit ist. Die fremdenfeindlichen Schwedendemokraten bekamen 13 Prozent. Das ist eine Verdopplung der Stimmen. Allerdings will keine der anderen Parteien mit den Schwedendemokraten zusammen regieren. Denkbar ist deshalb die Bildung einer rot-grünen Minderheitsregierung in Schweden.
dpa/vrt/jp