Das Bruttoinlandsprodukt blieb in den Monaten Oktober bis Dezember auf dem Niveau des Vorquartals. Nach einer kurzen aber starken Rezession Ende 2008 und Anfang 2009 hatte sich das Bruttoinlandsprodukt wieder erholt. Nach Angaben des statistischen Bundesamtes sind Konsumausgaben und Investitionen zum Jahresende zurückgegangen. Die deutsche Wirtschaft ist die wichtigste der Euro-Zone. Frankreich, die zweitgrößte Wirtschaftsnation, verzeichnete im vierten Quartal 2009 ein leichtes Wachstum.
dpa / vrt / jp