Nach dem Sondergipfel in Brüssel sagte er, die EU habe eine klare Botschaft an die Märkte gesandt, die jeden Spekulanten warne. Die Staats- und Regierungschefs der EU hatten sich bereit erklärt, dem hoch verschuldeten Griechenland finanziell beizustehen, falls ein Staatsbankrott droht. Konkrete Zusagen wurden nicht gemacht. Der Regierung in Athen drohen wegen der angekündigten Sparmaßnahmen soziale Unruhen.
An den Börsen sorgten die Signale der EU nur kurz für Erleichterung.
dpa/jp