Das entspricht rund 500 Fußballfeldern. Das Feuer im und am Naturpark Montgó sei aber nach gut 24 Stunden unter Kontrolle gebracht worden, teilte ein Sprecher der Autonomen Region Valencia am Freitagabend mit. Inzwischen gebe es keine Flammen mehr. Erst im Mai hatte ein Brand im Naturpark Montgó 40 Hektar vernichtet.
Wegen des Brandes war am Donnerstag die Hauptverbindungsstraße zwischen Jávea und Dénia gesperrt worden. Außerdem waren zahlreiche Häuser und Fincas evakuiert worden. Rund 1800 Menschen waren davon betroffen. Darunter auch die Deutsche Anni, die seit den 1970er Jahren in der Nähe von Jávea wohnt und der Nachrichtenagentur efe sagte: "Das war ein Verbrechen gegen die Natur."
Zur Brandbekämpfung wurden mehrere Einheiten der Feuerwehr und der Militärischen Nothilfegruppe UME sowie insgesamt 15 Löschflugzeuge eingesetzt. Starke Winde und hohe Temperaturen um die 30 Grad hätten die Lage verschärft, hieß es. Die Behörden schließen Brandstiftung oder fahrlässiges Verhalten nicht aus, Ermittlungen laufen bereits.
Das 753 Meter hohe Felsmassiv Montgó und seine nähere Umgebung wurden 1987 wegen der schönen Landschaft und der besonderen Tier- und Pflanzenwelt zum Naturpark erklärt. Der "Parque Natural" liegt im Norden der Provinz Alicante und hat eine Fläche von 2117 Hektar.
dpa/jp