Das Mittelmeerland kämpft mit einem Rekorddefizit von 13 Prozent - laut Stabilitätspakt dürfen es nur 3 Prozent sein. Die Überschuldung drückt auf den Euro und droht auch andere Länder zu erfassen. Bei dem Sondergipfel soll Ministerpräsident Papandreou darlegen, wie seine Regierung die Krise bewältigen will.
Nach bisherigen Informationen wollen die 16 Staaten der Eurozone Griechenland mit gemeinsamen Krediten unterstützen, die zurück gezahlt werden müssen. Dafür soll es aber kein Geld vom Internationalen Währungsfonds geben.
Der Gipfel ist der erste unter dem Vorsitz des neuen EU-Ratspräsidenten Herman Van Rompuy.
vrt/dpa/jp