Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fluten in Pakistan könnten fünf Millionen Menschen treffen

11.09.201410:56
Die Stadt Srinagar im indischen Bundesstaat Kashmir
Die Stadt Srinagar im indischen Bundesstaat Kashmir

In Pakistan strömen die schlammbraunen Fluten vom Fuße des Himalaya - wo sie großen Schaden anrichteten - in die Ebenen hinab. Weitere Überschwemmungen werden befürchtet. Millionen sollen fliehen.

Die großflächigen Überschwemmungen in Pakistan könnten nach offiziellen Angaben fünf Millionen Menschen treffen. Bislang hätten in den Regionen Punjab und Sindh schon zwei Millionen Menschen aus ihren Häusern fliehen müssen, sagte Ahmed Kamal von Pakistans Katastrophenbehörde am Donnerstag. Die Fluten, die in der vergangenen Woche durch tagelangen Starkregen im Himalaya entstanden waren, strömten weiter Richtung Süden in die Ebenen.

Bislang starben in Pakistan mindestens 270 Menschen, im benachbarten Indien verloren mindestens 215 Menschen ihr Leben. Dort sitzen laut der Agentur IANS trotz langsam sinkender Pegel weiter 400.000 Menschen fest. In vielen Regionen gibt es seit fünf Tagen weder Strom noch Telefonnetze. "Bis das Wasser nicht komplett abgeflossen ist, und wir alle überschwemmten Regionen erreichen, wissen wir auch nicht, wie viele Menschen wirklich gestorben sind", sagte ein Regierungsbeamter dem indischen Sender Zee.

Pakistan habe unterdessen Hilfsgüter von China erhalten, teilte das Premierministeramt mit. Auch der neue türkische Regierungschef Ahmet Davutoglu telefonierte demnach mit seinem pakistanischen Amtskollegen Nawaz Sharif und bot technische und finanzielle Hilfe an. Sharif flog in die Gegend Bagh in Kaschmir und versprach, die Regierung werde Häuser und Infrastruktur wieder aufbauen.

In Indien sind Zehntausende Soldaten weiter mit Dutzenden Hubschraubern und Booten rund um die Uhr im Einsatz. Fast 100.000 Menschen wurden laut lokalen Medien bereits in Sicherheit gebracht. Generalmajor Balachandran sagte dem Sender CNN-IBN, die Menschen, die teils seit Tagen auf ihren Dächern festsitzen, sollten ruhig bleiben. Jeder einzelne werde gerettet: "Bitte, geratet nicht in Panik."

Hunderte Tote bei Fluten in Indien und Pakistan

dpa/est - Bild: Tauseef Mustafa/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-