Nach UN-Prognosen erholt sich die Ozonschicht, die die Erde vor den krebserregenden UV-Strahlen der Sonne schützt. Bis zur Mitte des Jahrhunderts könnten wieder Ozonschicht in der Größenordnung der 1980er Jahre erreicht werden.
Dies geht aus einem am Mittwoch in New York veröffentlichten Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (Unep) und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hervor.
Die Fachleute führen die Entwicklung vor allem auf das Montrealer Protokoll von 1987 zurück. Darin haben sich zahlreiche Staaten dem Schutz der Ozonschicht verschrieben und die Produktion von Ozon schädigenden Chemikalien, vor allem von FCKW, gestoppt.
Die Experten meinen: Bis ins Jahr 2030 könnten so zwei Millionen Fälle von Hautkrebs verhindert worden sein.
dpa/est