Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lufthansa-Pilotenstreik in München beendet - 140 Flugausfälle

10.09.201418:22
Pilotenstreik bei Lufthansa: 140 Flüge gestrichen
Illustrationsbild: Christoph Stache/AFP

Der Pilotenstreik hat die Lufthansa stärker getroffen als befürchtet. 140 Flüge von und nach München mussten gestrichen werden. Die Fluggesellschaft rechnet mit einem erneuten Millionenschaden.

Nach acht Stunden haben die Piloten der Lufthansa ihren Streik am Drehkreuz München wie geplant beendet. Man sei mit dem Verlauf zufrieden, sagte ein Sprecher der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) am Mittwochabend.

Die Lufthansa hatte wegen des Ausstandes 140 Flüge von und nach München gestrichen und mit freiwilligen Piloten die Interkontinental-Verbindungen aufrechterhalten. Die Fluggesellschaft rechnet mit einem erneuten Millionenschaden. Von dem Streik waren mehr als 15.000 Passagiere betroffen.

Der Sonderflugplan sah wegen der gestörten Umläufe allerdings noch für den Mittwochabend und den Donnerstagmorgen weitere Flugabsagen vor. Am Münchner Flughafen seien bis zum frühen Abend noch keine Passagiere gestrandet, die über Nacht untergebracht werden müssten, berichtete eine Lufthansa-Sprecherin. Man habe aber entsprechende Vorsorge getroffen.

Wegen mehrerer Streikwellen sind seit April bei Lufthansa und ihrer Tochter Germanwings rund 4000 Flüge ausgefallen. Mehr als 480.000 Passagiere waren betroffen. Die Piloten kämpfen um ihre Übergangsrente, die sie im Vorruhestand erhalten.

dpa/est/km - Bild: Christoph Stache/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-