Aristide soll während seiner letzten Amtszeit zwischen 2001 und 2004 in Korruption, Geldwäsche und Drogenhandel verwickelt gewesen sein.
Aristide verfügt in Haiti immer noch über erheblichen Rückhalt. Im vergangenen Monat hatten sich seine Anhänger Straßenschlachten mit den UN-Friedenstruppen geliefert, um gegen seine mögliche Festnahme zu protestieren.
dpa/est