Die Regierung in Washington denke über einen Drei-Stufen-Plan nach, um die Extremisten auszuschalten, berichtete das Blatt unter Berufung auf Regierungsbeamte.
Die erste Phase der US-Strategie habe mit den bislang fast 150 amerikanischen Luftangriffen auf die Extremisten bereits begonnen. Danach sollen Anstrengungen intensiviert werden, das irakische Militär sowie kurdische Kämpfer zu beraten, auszubilden oder mit Waffen zu unterstützen.
In der dritten Phase soll der IS den Angaben zufolge innerhalb Syriens zerstört werden. Dies könnte nach Schätzungen von Planern des Pentagons insgesamt mindestens 36 Monate dauern und erst nach dem Ende von Obamas Amtszeit beendet sein, berichtete das Blatt weiter.
Streit um Kurdengebiete gefährdet Regierungsbildung im Irak
dpa/mh