Die 50 Jahre alte Politologin Laura Chinchilla verwies ihre Konkurrenten deutlich auf die Plätze. Nach Auszählung von über 40 Prozent der Wahllokale erreichte sie knapp 47 Prozent der Stimmen. Die Zahlen teilte der Chef der Obersten Wahlbehörde rund drei Stunden nach Schließung der Wahllokale mit. Damit dürfte Chinchilla bereits im ersten Wahlgang ihr Ziel erreicht haben, den derzeitigen Amtsinhaber und Friedensnobelpreisträger Óscar Arias zu beerben.
Mit dem Sieg Chinchillas dürfte vor allem die Kontinuität der sozialdemokratisch ausgerichteten Politik von Arias sichergestellt sein. Chinchilla gehört ebenso wie Arias der sozialdemokratisch orientierten Partei der Nationalen Befreiung an.
dpa es