Der Vorsitzende des Koordinierungsrates der Muslime hat die in Wuppertal aufgetauchte «Scharia-Polizei» verurteilt. Niemand dürfe sich anmaßen, als Moralwächter die Polizeiarbeit zu tun, sagte der Vorsitzende der «Mitteldeutschen Zeitung».
Radikalislamische Salafisten waren in der Stadt mehrfach in orangefarbenen Westen als «Scharia-Polizei» aufgetreten und nachts durch die Straßen patrouilliert. Die Scharia ist das islamische Recht, das von den radikalen Islamisten extrem konservativ ausgelegt wird.
Bayerns Ressortchef Herrmann sprach sich für ein Treffen der Innenminister von Bund und Ländern zu den Vorfällen aus.
dpa/cd