Den Auftrag erteilte Ahmadinedschad im staatlichen Teheraner Fernsehen dem Chef der iranischen Atomenergiebehörde. Die Äußerungen des Präsidenten kamen einen Tag, nachdem der Streit um die iranische Atompolitik im Mittelpunkt der Internationalen Sicherheitskonferenz in München gestanden hatte. Irans Außenminister Mottaki stiftete mit seinem Auftritt allerdings weitere Verwirrung um die iranische Haltung. Sein Besuch in München wurde zunächst als Zeichen der Hoffnung für einen Weg aus dem jahrelangen Atomstreit mit dem Iran gewertet. Westliche Politiker äußerten sich danach jedoch enttäuscht und sehr skeptisch.
wdr/dradio/mh