Ein mehrstündiger Stromausfall hat große Teile der ägyptischen Hauptstadt Kairo am Donnerstag lahmgelegt. Die Panne habe unter anderem den Verkehr auf einer der drei Metrolinien gestoppt, meldeten ägyptische Medien. Viele Menschen kamen nur mit Schwierigkeiten zur Arbeit, etliche Geschäfte blieben geschlossen. Auch mehrere Wasserwerke hätten nicht mehr weiterarbeiten können, hieß es.
Ursache des Stromausfalls seien technische Probleme gewesen, berichtete die ägyptische Nachrichtenseite «Ahram Online» unter Berufung auf Energieminister Ahmed Schaker. Ein Terrorangriff könne ausgeschlossen werden.
Ägypten hat seit Monaten enorme Probleme mit der Energieversorgung. Mehrmals täglich fällt der Strom vielerorts stundenweise aus. Betroffen sind sowohl ärmere Viertel und Dörfer als auch die Innenstädte der Zentren. Die Regierung hat zuletzt mehrfach erklärt, Angriffe von Islamisten auf Überlandleitungen und Strommasten seien Schuld an den Stromausfällen.
dpa
Belgien ist überall. Wir können uns damit trösten, nicht die Einzigen zu sein, die hin und wieder ohne Strom leben müssen. Vielleicht können wir ja von den Erfahrungen der Ägypter noch irgendwie profitieren.