Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eine Milliarde Kinder wird regelmäßig geschlagen

04.09.201418:25
Kinderarbeit in Manila
Kinderarbeit in Manila

Schläge, Vergewaltigungen, Essensentzug und ständige Drohungen - das ist der Alltag von Milliarden Menschen auf der Welt. Ein neuer Unicef-Report enthüllt, wer diese Opfer sind: Kinder, die schwächsten Elemente jeder Gesellschaft.  

Etwa eine Milliarde Kinder auf der Erde werden regelmäßig geschlagen. Das geht aus einem neuen Bericht hervor, den das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (Unicef) am Donnerstag in New York veröffentlicht hat. Mit Daten aus 190 Staaten sei es der größte derartige Report, der je erhoben wurde. Demnach ist weltweit jedes zehnte Mädchen schon einmal Opfer sexueller Gewalt geworden.

Etwa 60 Prozent aller Kinder zwischen zwei und 14 Jahren werden dem Bericht zufolge regelmäßig geschlagen. Jedes sechste Kind erfahre die gefährlichste Form solcher Bestrafungen - Schläge auf den Kopf oder besonders harte Schläge. Gleichzeitig würden aber nur 30 Prozent der Eltern weltweit sagen, Körperstrafen seien notwendig in der Erziehung. Diese Zahl wird allerdings höher, je geringer der Bildungsstand ist. Im Jemen zum Beispiel sei mehr als die Hälfte der Mütter mit geringer Ausbildung der Überzeugung, Schläge gehörten bei der Erziehung dazu, bei denen mit besserer Schulbildung seien es nur 21 Prozent.

Fast die Hälfte aller jungen Frauen ist laut Studie der Meinung, in manchen Fällen sei es gerechtfertigt, wenn ein Mann seine Ehefrau schlage. In afrikanischen Ländern liege der Wert deutlich über 50 Prozent, in Mittel- und Osteuropa seien es noch 28 Prozent. Bei Jungen ist der Wert meist höher, aber: In 28 Ländern glaubten mehr Mädchen als Jungen, dass eine Ehefrau mal geschlagen werden dürfe.

Auch Jungen werden Opfer sexueller Gewalt, allerdings seltener. Auch hier sind die Täter in aller Regel vorab bekannte Menschen. Gerade in afrikanischen Ländern sei die Zahl sehr hoch, aber auch in der Schweiz und in den USA hätten Studien erschreckende Daten ergeben. Unicef zählt allerdings auch zu sexueller Gewalt, wenn Jugendliche von anderen im Internet gedemütigt werden.

dpa/mh - Archivbild: Francis R. Malasig (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-