Wie eine Sprecherin von Finanzminister Linssen sagte, ist damit die Voraussetzung geschaffen, um in den Besitz der Datei zu kommen. Nordrhein-Westfalen ist zuständig, weil die Behörden dort die CD angeboten bekommen hatten. Nicht bestätigten Informationen zufolge stammen die Daten von Kunden der schweizerischen Bank Crédit Suisse. Die Süddeutsche Zeitung berichtet, die CD könnte dem deutschen Fiskus weit mehr Geld einbringen als die bisher geschätzten 100 Millionen Euro.
br/mh