Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Moskauer Importstopp: EU gibt Geld für Gemüsewerbung

03.09.201415:00

Nach den russischen Importbeschränkungen für Lebensmittel will die EU-Kommission 30 Millionen Euro für Werbekampagnen für europäisches Obst und Gemüse bereitstellen.

Das teilte EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos am Mittwoch in Brüssel mit. Da solche Mittel kofinanziert werden müssen, könnte sich die Summe durch Beiträge des Privatsektors oder nationaler Behörden noch verdoppeln.

Die EU-Kommission hatte den Bauern und Lebensmittelherstellern seit Verhängung des russischen Einfuhrstopps Anfang August mehrfach unter die Arme gegriffen. So können Erzeuger von knapp zwanzig leicht verderblichen Obst- und Gemüsesorten EU-Hilfe beantragen. Auch für Produzenten von Pfirsichen und Nektarinen gibt es Unterstützung, allerdings begründet die EU-Kommission diese nur zum Teil mit den russischen Importbeschränkungen und teils mit schlechtem Wetter. Auch für Milch- und Käsehersteller wurden Hilfen angekündigt.

Ciolos bezifferte den Wert dieser Hilfsmaßnahmen auf etwa 180 Millionen Euro. Das Geld geht nicht direkt an die Bauern, sondern soll einen Einbruch der Preise in Europa etwa durch Verknappung des Angebots verhindern - zum Beispiel gibt es Unterstützung für die Einlagerung bestimmter Käsesorten. Am Freitag sollen auch die EU-Agrarminister über die Auswirkungen der russischen Einfuhrbeschränkungen beraten.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-