Die Kosten wurden auf 114 Milliarden Euro geschätzt. Die Kommission, die von der Regierung mit der Lösung der Londoner Flughafen-Probleme beauftragt worden ist, nannte die Pläne unrealistisch und lehnte die Realisierung daher ab. Derzeit bleibt als mögliche Variante der Anbau zusätzlicher Start- und Landebahnen auf den bestehenden Flughäfen Heathrow und Gatwick.
dpa/sh
Bei Einbeziehung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse müssen die Flughäfen ihrer Hauptleistung nach als Abflugbasen für Maschinen zur erhöhten Infrarot- und UV-Bestrahlung der Menschen mittels der reflektierenden Kondensstreifen und Wolken bezeichnet werden. Angesichts des dramatischen Anstiegs von Hautkrebserkrankungen und Augenschäden wird das wohl niemand für sich und seine (ihre) Kinder haben wollen.
Die erhöhte Infrarotstrahlung ist auch der wirksamste Faktor der Wetter- bzw. Klimaveränderung.