Das erklärte der griechische Ministerpräsident Papandreou nach einer Dringlichkeitssitzung.
Nicht ausgeschlossen wird demnach eine Sondersteuer für alle Unternehmen sowie die Anhebung des Rentenalters von 65 auf 67. Die staatliche Rentenkasse musste im Januar mit 178 Millionen Euro unterstützt werden, um die Renten zu zahlen, heißt es in Presseberichten. Die Staatsbediensteten kündigten einen Streik für den 10. Februar an. Sie wenden sich damit gegen die von der Regierung angekündigten Lohnkürzungen um rund vier bis sechs Prozent. Am Mittwoch und Donnerstag wollen aus dem gleichen Grund die Beamten der Steuerämter streiken.
Griechenland hat mehr als 300 Milliarden Euro Schulden und ist derzeit das schwächste der insgesamt 16 Euro-Länder.
dpa/fs