Das Rauschgift wurde in einem Kohledepot in Huanchaco in der nordperuanischen Provinz Trujillo gefunden, wie die Nachrichtenagentur Andina berichtete. Bis Donnerstagabend (Ortszeit) waren 7,6 Tonnen Kokain aus Kohlesäcken geholt worden, wie die Zeitung "El Comercio" berichtete. Es waren aber noch zahlreiche Säcke zu durchsuchen.
Nach Polizeiangaben sollte das Kokain als Kohlefracht getarnt nach Belgien und Spanien verschifft werden. "Es ist der größte Schlag gegen den Drogenhandel in der Geschichte Perus", erklärte Staatschef Ollanta Humala. Zwei Mexikaner und sechs Peruaner wurden festgenommen.
dpa/cd