Es sei nun Aufgabe des im Juni gewählten Abgeordnetenhauses, ein neues Kabinett zu bestimmen, teilte die Regierung von Ministerpräsident Abdullah al-Thinni am späten Donnerstagabend in einer Erklärung mit. Die neue Regierung müsse alle Gruppen des libyschen Volkes repräsentieren.
Der Rücktritt kommt nur wenige Tage nach Ausbruch eines Machtkampfes zwischen dem alten und dem neuen Parlament. Das Abgeordnetenhaus war im Juni gewählt worden und hatte Anfang August seinen Vorgänger, den Nationalkongress, abgelöst. Am vergangenen Montag traten jedoch Teile des Nationalkongresses als Gegenparlament erneut zusammen und erklärten die Übergangsregierung für abgesetzt. Das alte Parlament war von Islamisten dominiert, im neuen sind sie in der Minderheit.
Zugleich brechen in Libyen immer wieder Kämpfe zwischen rivalisierenden Milizen aus. Dabei handelt es sich um frühere Revolutionsbrigaden, die 2011 am Sturz von Langzeitherrscher Muammar al-Gaddafi beteiligt waren. Ein Bündnis islamistischer Milizen hatte am vergangenen Wochenende nach langen blutigen Kämpfen den Flughafen der Hauptstadt Tripolis eingenommen.
dpa/cd