Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Gaza-Krieg: Palästinenser kündigen diplomatische Offensive an

28.08.201415:25

Die Regierung von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas will nach dem Gazakrieg diplomatisch in die Offensive gehen.

Dies schließe auch die Einschaltung des Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag ein, um israelische Verantwortliche wegen möglicher Kriegsverbrechen im 50-tägigen Konflikt zur Verantwortung zu ziehen, sagte der Abbas-Vertraute und Kabinettsminister Nabil Schaath am Donnerstag der Nachrichtenagentur Maan.

Zuvor wolle man sich aber am 15. September an den UN-Sicherheitsrat wenden, um dort einen "Fahrplan" für den Abzug Israels aus den besetzten palästinensischen Gebieten zu verlangen. Erst wenn dies abgelehnt werde, würde die palästinensische Führung den IStGH einschalten, sagte Schaath.

Palästina hat seit 2012 bei den UN den Status eines beobachtenden Nicht-Mitglieds. Als solches dürfte es dem IStGH beitreten. Dann könnte das Gericht aber nicht nur Israelis, sondern auch Mitglieder der im Gazastreifen herrschenden radikal-islamischen Hamas zur Rechenschaft ziehen. Israel und die Hamas hatten am Dienstag eine unbefristete Waffenruhe vereinbart. Bis dahin waren nach palästinensischen Angaben mehr als 2100 Palästinenser getötet worden, mehr als die Hälfte von ihnen Zivilisten.

Gegenwind für Netanjahu – Minister kritisieren Gaza-Waffenruhe

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-