Die zahlreichen internationalen Konflikte schlagen sich auf die Verbraucherlaune nieder. Das ergeben neueste Untersuchungen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Deutschland. Demnach ist der deutsche Konsumklimaindex so stark gefallen wie seit drei Jahren nicht mehr. Als Grund nennen die Forscher die vielen internationalen Krisen.
Laut GfK sorgen die Situation im Irak, in Israel, der Ukraine sowie die Sanktionsspirale mit Russland für Verunsicherung. Das alles habe die Konjunkturaussichten der Deutschen, die bislang überaus optimistisch waren, getrübt. Für viele spielt die verschärfte geopolitische Lage auch dann eine starke Rolle, wenn es darum geht, wie gut oder schlecht die heimische Wirtschaft laufen wird.
dpa/belga/sd