Nach langem politischen Hin und Her stimmte der Senat am Abend mit deutlicher Mehrheit für eine zweite Amtszeit Bernankes. Der Chef der weltweit mächtigsten Zentralbank war sowohl von Demokraten als auch von Republikanern für seine Rolle bei der millardenschweren Bankenrettung kritisiert worden. So wurde ihm vorgeworfen, er habe die Finanzkrise zu spät erkannt und massive Eingriffe des Staates in die Wirtschaft zugelassen. Viele Ökonomen lobten ihn dagegen für seine teils radikalen Maßnahmen.
dpa/afp/jp