Seit September 2008 geht es dabei um eine Wiedervereinigung der seit über 35 Jahren politisch geteilten Mittelmeer-Insel. Die Führer des griechisch-zyprischen Südens und des türkischen Nordens wollen bei dem jetzigen dreitägigen Treffen nach einer Lösung des Konflikts suchen. Ein konkretes Ergebnis ist allerdings nicht in Sicht. Zypern gehört seit Mai 2004 zur Europäischen Union. Wirksam ist die Mitgliedschaft aber vorerst nur im griechisch-zyprischen Süden der Insel. Die Türkische Republik Nordzypern wird ausschließlich von der Türkei anerkannt.
wdr/mh