Israel wird nach Medienberichten vom 1. September an weder Geflügel noch Milchprodukte in die EU liefern. Das gilt für jene Erzeugnisse, die aus besetzten Siedlungen stammen. Damit leistet Israel neuen EU-Anweisungen Folge.
Die Einschränkungen beträfen Produkte aus dem arabischen Ostteil Jerusalems, den Golanhöhen sowie dem Westjordanland. Die Europäische Union erkenne die tierärztliche Kontrolle des israelischen Landwirtschaftsministeriums in den besetzten Gebieten nicht mehr an, berichtete die israelische Zeitung «Haaretz». Daher sei der Export von Tierprodukten aus den Siedlungen in das EU-Gebiet nicht mehr möglich.
dpa/sd