Laut Listenpreis haben die Maschinen einen Wert von rund dreizehn Milliarden Euro. In diesem Jahr sollen 46 Maschinen an den Konzern ausgeliefert werden. Sie ersetzen ältere Flugzeuge.
Unter den Bestellungen finden sich unter anderem 15 Maschinen des Typs Airbus A380, die auf zwei Stockwerken mehr als 500 Plätze bieten. Die Lufthansa ist zusammen mit ihren Töchtern die größte Fluggesellschaft Europas und verfügt über deutlich mehr als 500 Flugzeuge.
dpa/pma