Im Süden und Norden des Landes würden für jeweils 10.000 Obdachlose provisorische Unterkünfte gebaut, kündigte Präsident Préval an. Zur Begründung sagte er, Ärzte hätten wegen der katastrophalen sanitären Situation in den Zeltlagern vor dem Ausbruch von Seuchen gewarnt.
Der Hafen der Haupstadt wurde inzwischen von US-Helfern weiter instandgesetzt. Ein erster Frachter mit dringend benötigten Hilfsgütern legte bereits an. Auch konnte ein vierter Flughafen in Betrieb genommen werden.
Die Weltbank kündigte an, Haiti werde für fünf Jahre der Schuldendienst erlassen. Auch werde geprüft, ob ein genereller Verzicht möglich sei. Der Karibikstaat ist mit 38 Millionen Dollar verschuldet.
dpa/afp/jp