Sie annullierten auch die vorgesehene Einführung einer Steuer für Rentner. Das Verfassungsgericht hatte in den vergangenen Jahren bereits eine Reihe von Beschlüssen der Regierung zu Fall gebracht.
Die internationalen Geldgeber hatten Portugal 2011 mit einem Hilfspaket von 78 Milliarden Euro vor der Pleite bewahrt. Lissabon musste sich im Gegenzug zu einer strikten Sparpolitik und einer Sanierung seiner Staatsfinanzen verpflichten. Am 17. Mai verließ Portugal den EU-Rettungsschirm.
dpa/est