Nach Angaben der US-Erdbebenwarte erreichte es eine Stärke von 6,1. Das Zentrum lag 60 Kilometer westsüdwestlich der Hauptstadt Port-au-Prince in knapp zehn Kilometern Tiefe. Über Schäden oder Opfer war zunächst nichts bekannt. Das Beben wurde am Morgen gegen 06.00 Uhr Ortszeit registriert.
Journalisten berichteten von schwankenden Häusern in der Hauptstadt des Karibikstaates. Nach anderen Angaben sollen in Port-au-Prince vom ersten Beben bereits stark beschädigte Häuser nun ganz eingestürzt sein. Das neue Beben dürfte die Arbeiten der tausenden internationalen Rettungskräfte weiter erschweren, die mitten im Chaos auch mehr als eine Woche nach der Katastrophe nach Überlebenden und Verschütteten in den Trümmern suchen.
Die Regierung befürchtet, dass bei der Katastrophe bis zu 200.000 Menschen ums Leben kamen. Mehr als 70.000 Tote wurden bereits aus den Trümmern gezogen.
dpa/pma