Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neue EU-Kommissarin will Einwanderern Weg offen halten

19.01.201013:30

In der Einwanderungsdebatte will die designierte EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström Immigranten den Weg nach Europa offen halten.

«Wir brauchen ausländische Arbeitskräfte und wir brauchen die Immigration», sagte die schwedische Liberale bei ihrer Anhörung vor dem EU-Parlament in Straßburg. «Wir müssen dafür sorgen, dass es legale Einwanderungswege nach Europa gibt.» In der Debatte musste Malmström sich gegen Vorwürfe der christdemokratischen EVP-Fraktion wehren, die «Massenimmigration» fürchtet. Malmström schränkte ein, dass es klare Regeln zum Schutz der europäischen Grenzen geben müsse und die EU die illegale Einwanderung kontrollieren werde. Sie kündigte an, schon bald nach ihrem Amtsantritt einen Vorstoß für europaweite Regeln zur Einwanderung von Saisonarbeitern und anderen Arbeitskräften zu machen. Zum Schutz der Grenzen will Malmström, die seit 2006 Schwedens Europaministerin ist, die Grenzschutzagentur Frontex besser ausrüsten. Damit kommt sie Mittelmeerländern wie Frankreich und Italien entgegen, die seit langem eine Stärkung der Kontrollen fordern. Malmström setzte sich auch für Gespräche mit Libyen ein, von wo aus viele Flüchtlinge nach Europa übersetzen. Bei den gefährlichen Überfahrten hat es in der Vergangenheit immer wieder Tote gegeben.

dpa/pma

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-