Es handele sich um eine sehr dringende Angelegenheit, erklärte der amerikanische Außenminister Kerry. Die US-Armee hatte vergangene Woche auf Anordnung von Präsident Obama Luftangriffe gegen die sunnitische Terrororganisation Islamischer Staat begonnen. Ziel ist es, den Belagerungsring um die Sindschar-Berge zu durchbrechen und den Vormarsch der Dschihadisten auf Erbil zu stoppen. Zuletzt hatte Verteidigungsminister Hagel weitere 130 Militärberater in den Nord-Irak geschickt.
Deutschland erwägt inzwischen, militärische Hilfe in den Irak zu liefern, um das Land im Kampf gegen die Islamisten zu unterstützen. Verteidigungsministerin von der Leyen erklärte, man prüfe die Lieferung nicht tödlicher Rüstungsgüter wie Schutzwesten und gepanzerte Fahrzeuge. Auch Großbritannien hat militärische Unterstützung angeboten. Die Regierung erwägt die Verlegung von Transport-Helikoptern in die Region.
dpa/dradio/jp