Die Ressortchefs der sogenannten Eurogruppe bestätigten ihn am Abend in Brüssel einstimmig als ihren Vorsitzenden. Juncker hatte keinen Gegenkandidaten. Er leitet den Club der Euro-Staaten seit 2005.
In den nächsten zweieinhalb Jahren will Juncker dem europäischen Währungsraum mehr Gewicht in der Gruppe der mächtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) verschaffen.
In der G20-Gruppe sind unter anderen europäische Einzelstaaten, die EU-Kommission und die EU-Präsidentschaft vertreten. Die 16 Länder mit Euro-Währung haben aber keine eigene Vertretung.
dpa/es