Wie Angehörige des UN-Mitarbeiters berichteten, meldete sich der Gerettete in der Nacht mit einer Mail.
Er war gestern aus den Ruinen des UN-Hauptquartiers in Port-au-Prince befreit worden, kurz nachdem sich dort der Generalsekretär der Weltorganisation, Ban Ki Moon, bei einem Besuch ein eigenes Bild von den Zerstörungen gemacht hatte. Nach UN-Angaben sind mindestens 40 UN-Mitarbeiter bei dem Erdbeben ums Leben gekommen. Insgesamt 330 weitere werden vermisst.
dpa/es