Minuten vor Inkrafttreten der dreitägigen Feuerpause hätten militante Palästinenser noch eine Rakete in Richtung Tel Aviv abgefeuert. Die israelische Luftwaffe hat nach Armeeangaben am Sonntag im Gazastreifen noch auf insgesamt elf Gruppen von Palästinensern geschossen, die dabei waren, Raketen abzufeuern. Israel wollte die Verhandlungen mit den Palästinensern über eine dauerhafte Waffenruhe in Kairo wiederaufnehmen, sollte die Feuerpause Bestand haben.
Der israelische Geheimdienstminister Juval Steinitz bekräftigte am Montag die Forderung nach einer vollständigen Entmilitarisierung des Gazastreifens. Die im Gazastreifen herrschende Hamas habe die sterblichen Überreste eines bei der Bodenoffensive getöteten israelischen Soldaten, bestätigte Israels Verteidigungsminister Mosche Jaalon erstmals. Er versprach der Familie von Oron Schaul, alles zu unternehmen, um sie zurückzuführen. Schaul war bei einem Gefecht in dem Gaza-Viertel Sadschaija getötet worden und galt zunächst als vermisst. Es wird vermutet, Hamas könnte auch Teile der Leiche eines zweiten Soldaten haben.
dpa/sh