1 Kommentar

  1. Wer Ergogan kennt, weiß, dass er die "mahnenden Worte" eines Barrosos oder Van Rompuy sehr, sehr ernst nehmen und bei jeder politischen Entscheidung in sich gehen und daran denken wird.
    Etwa so, wie in den letzten Jahren...

    Einen ersten Vorgeschmack hat er ja bereits geliefert, als er bei den Wahlen in Deutschland die deutsche Presse in ihrem eigenen Land nicht zuließ und eine Berichterstattung verhinderte. Hoffnungsvolle Zeichen fürwahr, da darf die EU dann auch mal gratulieren.
    Dass sowohl die EU-Kasper als auch die "kultursensiblen" Deutschen sich so in manchen Augen zu Schießbudenfiguren erster Klasse machen, darf dann allerdings auch nicht verwundern.