Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Halong" wütet in Japan - Zwei Menschen sterben in Fluten

10.08.201414:22

In und um Japan ist Wirbelsturmsaison. Taifun "Halong" hat den Südwesten des Landes mit reichlich Regen und Wind überzogen. Viele Einwohner mussten in Notunterkünften ausharren - oder strandeten am Flughafen.

Taifun "Halong" ist in Japan auf Land getroffen und hat mindestens zwei Menschen das Leben gekostet. Eine Frau wurde tot aus einem reißenden Strom in der Stadt Takamatsu auf der südwestlichen Insel Shikoku geborgen. In Zentraljapan starb ein Mann, als er von einem Fluss mitgerissen wurde, wie die Nachrichtenagentur Kyodo am Sonntag berichtete. Dutzende Menschen wurden verletzt.

Begleitet von heftigen Niederschlägen und Sturmböen hatte der tropische Wirbelsturm am frühen Sonntagmorgen bei der Stadt Aki auf der südwestlichen Insel Shikoku das Land erreicht. Mehr als eine halbe Millionen Menschen waren zuvor aufgefordert worden, sich in Sicherheit zu bringen.

In den betroffenen Gebieten kam es zu Erdrutschen, gewaltige Niederschläge ließen die Flüsse anschwellen. Im Westen des Landes wurde der Zugverkehr durch das Unwetter unterbrochen. Auch der Luftverkehr kam durcheinander: Am Wochenende wurden insgesamt mehr als 800 Flüge gestrichen. Mitten in der japanischen Ferienreisezeit strandeten mindestens 20.000 Passagiere an Flughäfen.

"Halong" zog am Sonntag in nordnordöstliche Richtung mit rund 35 Kilometern pro Stunde weiter. Seine Böen erreichten Geschwindigkeiten von gut 160 Kilometern pro Stunde, wie die Meteorologiebehörde mitteilte. In weiten Teilen Japans wird weiter vor schwerem Wellengang und heftigen Niederschlägen gewarnt.

"Halong" ist der elfte Wirbelsturm der japanischen Taifunsaison. Zwischenzeitlich wurde er auf seinem Weg über das Meer von "Nakri", Taifun Nummer zwölf, überholt. Einer der bislang stärksten Taifune für diese Jahreszeit war "Neoguri", koreanisch für Waschbär, der Anfang Juli tagelang von Süd nach Nord durch Japan gewütet war und fünf Menschenleben gekostet hatte.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-