Die USA haben die Kontrolle über den Flughafen der Hauptstadt Port-au-Prince übernommen, um eine schnellere Abfertigung der internationalen Hilfslieferungen zu erreichen.
Heute wird die amerikanische Außenministerin Clinton auf Haiti erwartet. Morgen wird UN-Generalsekretär Ban Ki Moon dem Karibikstaat einen Besuch abstatten.
Nach Angaben des Gesundheitsministers von Haiti forderte das Beben mehr als 50.000 Opfer. 250.000 Menschen wurden verletzt und anderthalb Millionen wurden obdachlos.
Auch außerhalb der Haupstadt hat das Beben schwere Schäden angerichtet. In Jacmel im Süden des Landes stürzte ein Schulgebäude während des Unterrichtes zusammen. Wieviele Kinder dabei starben ist unklar.
dpa/sh