Die EU hat das von Russland verhängte einjährige Einfuhrverbot für Agrarprodukte aus dem Westen kritisiert. Ausmaß und Folgen für die europäischen Exporte müssten nun analysiert werden. Die EU hat im Jahr 2013 Obst und Gemüse im Wert von 11,9 Milliarden Euro nach Russland exportiert.
Für die belgische Agrarbranche bedeutet das Einfuhrverbot drastische Verluste. Der Wert der belgischen Ausfuhren an Obst, Gemüse und Fleisch nach Russland wird auf jährlich 230 Millionen Euro geschätzt.
Ein EU-Sprecher verteidigte die von der EU beschlossenen Sanktionen gegen Russland als eine direkte Folge der illegalen Annexion der Krim und der Destabilisierung in der Ukraine. Offen ist noch, ob EU-Staaten aus Brüssel Entschädigung für Verluste aus dem Geschäft mit Russland erhalten können.
Russische schwarze Liste: Obst, Fleisch und Milchprodukte
dpa/belga/sh