Seit Mai 2009 verharrt der wichtigste Zins zur Versorgung der Kreditwirtschaft mit Zentralbankgeld wegen der Wirtschafts- und Finanzkrise auf diesem historisch niedrigen Niveau. Obwohl in vielen Euro-Ländern die Wirtschaft zunehmend wieder in Gang kommt, ist nach Einschätzung von Ökonomen eine Leitzinserhöhung erst in der zweiten Hälfte dieses Jahres zu erwarten. Noch sind die Aussichten für die Konjunktur unsicher, zudem hält sich hartnäckig die Klage von Unternehmen über eine stockende Kreditvergabe von Banken.
dpa/mh