Dazu strebe er eine Verbesserung der Zusammenarbeit in der EU an, sagte der deutsche Kommissar bei seiner Anhörung im Europäischen Parlament in Brüssel. Als weitere Ziele nannte Oettinger den Ausbau der erneuerbaren Energien, eine ehrgeizige CO2-Reduzierung und eine Verbesserung der Energie-Effizienz.
Nach der Anhörung aller Kommissions-Bewerber können die Abgeordneten bei Zweifeln an der Eignung einzelner Kandidaten nur das gesamte Gremium ablehnen. Die Abstimmung darüber ist für den 26. Januar geplant.
afp/jp