Die Mitglieder des Notfall-Komitees der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollen bei zweitägigen Beratungen feststellen, ob der Ausbruch der lebensgefährlichen Infektionskrankheit als Internationaler Gesundheitsnotfall eingestuft werden sollte.
Die Expertenempfehlung soll am Freitag bekanntgegeben werden. Es ist das erste Mal, dass das WHO-Notfallkomitee wegen eines Ebola-Ausbruchs einberufen wurde. Zuletzt hatten die Fachleute im Mai wegen der Ausbreitung von Polio in Pakistan und Afghanistan einen Internationalen Gesundheitsnotfall konstatiert. Sollte der internationale Gesundheitsnotfall ausgerufen werden, könnte es zu weiteren Einschränkungen sowie zu Vorsichtsmaßnahmen im Reiseverkehr geben.
Von den Gesundheitsbehörden der bislang betroffenen Länder Guinea, Liberia, Sierra Leone und Nigeria wurden bereits mehr als 1600 Fälle von Ebola oder Ebola-Verdacht gemeldet, etwa 900 Patienten starben.
dpa/sd