Von den knapp 60 Hochschuleinrichtungen, die nach 24 Jahren erstmals von den Behörden überprüft worden seien, arbeiteten mehr als 70 Prozent nicht gesetzeskonform. Das sei ist erst der Anfang, wurde Bildungsministerin Lindita Nikolla zitiert.
Manche Studenten hätten ihre Diplome mit Kühen, Schafen, Reis oder sogar mit Feuerholz gezahlt, beschrieb Regierungschef Edi Rama die Lage. Viele Hochschulen böten Abschlüsse für Ausländer an, obwohl es keine Lehrgänge in fremden Sprachen gebe.
dpa/rkr