Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Russland soll Truppen an der Grenze zur Ukraine verstärkt haben

05.08.201409:00

Russland soll die Zahl seiner Soldaten an der Grenze zur Ukraine fast verdoppelt haben. Nato-Generalsekretär Rasmussen betonte erneut die Geschlossenheit des westlichen Verteidigungsbündnisses.

Russland soll die Zahl seiner Soldaten an der Grenze zur Ukraine fast verdoppelt haben. Die "New York Times" berichtet unter Berufung auf westliche Regierungsvertreter, in den vergangenen Wochen seien bis zu 17 Bataillone zusammengezogen worden. Das seien geschätzt zwischen 19.000 und 21.000 Soldaten. Diese Einheiten könnten mit wenig Vorwarnung grenzüberschreitend aktiv werden, heißt es.

Derweil besteht weiter Unklarheit über den Grenzübertritt Hunderter ukrainischer Soldaten nach Russland. Moskau spricht von Desertion, Kiew von einem vorübergehenden Rückzug nach Gefechten mit pro-russischen Rebellen.

Nato-Generalsekretär Rasmussen betonte erneut die Geschlossenheit des westlichen Verteidigungsbündnisses. Im militärischen Hauptquartier der Nato von Mons sagte er, dass der Abschuss des malaysischen Flugzeuges deutlich gemacht habe, dass ein Konflikt in einem Teil der Welt tragische Konsequenzen überall in der Welt haben könne. Zusammen mit dem britischen Premier Cameron hatte er zuvor den Nato-Oberbefehlshaber, den US-General Breedlove, getroffen.

Von der ostukrainischen Stadt Charkow aus brachte am Montag eine weitere Maschine Leichenteile von Flug MH17 in die Niederlande.

dpa/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-